
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist immer etwas Besonderes: Das nahe Fest dringt unaufhaltsam auch in das Schulhaus ein, es liegt Duft von Waffeln in den Gängen, aus vielen Zimmern ertönt festliche Musik und an Unterricht will keiner so richtig denken.

Auch in anderen Klassen wurde viel gewichtelt, es wurden Plätzchen und Lebkuchen gegessen, Tee und Kinderpunsch gebraut und natürlich viele Geschenke verteilt, von denen auch die Lehrer etwas abbekamen. Und immer wieder waren besonders die Musiker gefragt, mit Weihnachtslieder etwas für die Stimmung zu tun.

Trotz aller Freude über Fest und Ferien hält Weihnachten aber auch zur Besinnung an. Den Schlusspunkt des Tages setzten deshalb die Weihnachtsgottesdienste. Die Klassen 7 bis 13 waren diesmal in der Kreuzkirche zu Gast, die 5. und 6. Klassen blieben in der Aula, wo Gottesdienst einmal ganz anders gefeiert wurde: Alle saßen auf dem Boden im Kreis um Krippe und Licht, welches das Thema des Gottesdienstes war. Es war eine nachdenkliche Dreiviertelstunde, die auf Weihnachtsfest einstimmte.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen