Am Samstag kamen wir nach einer 10-stündigen Fahrt wohlbehalten und gut gelaunt in der Jugendherberge in Tönning an.
Gleich am Sonntagmorgen stand eine interessante Wattwanderung in St. Peter Ording für die 86 Schüler und sechs Lehrer auf dem Programm. Leider war das Wetter etwas regnerisch, aber unsere drei Führer zeigten sich sichtlich von den vielseitigen Vorkenntnissen unserer Schüler beeindruckt. Anschließend unternahmen wir weitere Programmpunkte wie einen Hafenrundgang, Sport und Spiele sowie einen Geschichten- und Theaterabend.
Am heutigen Dienstag erlebten wir bei strahlendem Nordseewetter einen absoluten Höhepunkt dieser Klassenfahrt: Wir besuchten die Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog, wo die Schüler nicht nur Seehunde aus nächster Nähe beobachten konnten, sondern auch umfangreich über den Naturpark und Lebensraum Nordsee informiert wurden.
Anschließend gings ans Meer zum Baden. Da allerdings gerade Ebbe war, mussten wir etwas laufen, um ins Wasser zu kommen und natürlich nahm auch der eine oder andere Schüler ein Bad im Schlick :-)
An alle Daheimgebliebenen senden die Schüler der 5a, b und c liebe Grüße und ein friesisches MOIN MOIN!
1 Kommentar:
Viele Grüße aus Bayreuth und weiterhin viel Spaß bei den Friesen!
Kommentar veröffentlichen